Unwetterbox
Unwetterbox

Artikel Nr. MS10990650

Unwetterbox
UVP: 397,00 € (netto) // 472,43 € (brutto)
Preis: 277,31 € (netto) // 330,00 € (brutto)
Zu den Details

Unwetterbox zum Auspumpen von Kellern, Pools & Teichen.

Wenn sich nach einem heftigen Regenschauer plötzlich Wasser im Keller ansammelt und bereits bis zu Ihren Knöcheln reicht, wird Ihnen bewusst, dass es höchste Zeit für schnelles Handeln ist, um Schäden zu vermeiden.

In solchen Momenten wird die Unwetterbox zu Ihrem besten Helfer, denn sie enthält alles, was Sie benötigen, um das Wasser effektiv abzupumpen und die Feuchtigkeit in Schach zu halten.

  • Schnell und einfach Wasser im Keller abpumpen
  • Schützt das Zuhause vor Wasserschäden
  • Bietet vielseitige Lösungen zur Wasserableitung
  • Kann zur Regulierung des Wasserstands eingesetzt werden
 

Was ist die Unwetterbox?

Ein in Komplett-Set ausgerüstet mit einer leistungsfähigen Tauchpumpe und allem nötigen Zubehör, um Wasser aus dem Keller abzupumpen.

Die Pumpe in der Unwetterbox ist speziell dafür entwickelt, Wasser schnell und effizient aus dem Keller zu befördern. Sie ist leistungsstark genug, um auch größere Wassermengen zu bewältigen – ein echtes Arbeitstier.

 

In der Unwetterbox sind folgende wichtige Komponenten enthalten:
 

  • Tragekorb Plus: Schützt die Pumpe vor Verschmutzung und dient als Vorfilter. Inklusive Pumpenhalterung für einen stabilen Pumpenstand. Kompakte Größe von 400x300x320 mm für einfache Handhabung. EuroNorm Behälter mit Tragegriffen für den Transport.
     
  • Hochleistungspumpe: Bietet eine erhöhte Förderleistung für effizientes Abpumpen. Verfügt über einen Schwimmerschalter für maximale Leistung. Alle Hauptkomponenten der Pumpe sind aus Edelstahl gefertigt.
     
  • Industrieschlauch: Hergestellt aus stabilem Material für Langlebigkeit. Ermöglicht einen schnellen Anschluss für den effektiven Einsatz. Ca. 15 Meter lang, um eine flexible Wasserableitung zu gewährleisten.

 

In 6 Schritten das Wasser im Keller auspumpen

Hier sind die Schritte zur Funktionsweise der Pumpe im Detail:
 

  1. Vorbereitung – Stellen Sie sicher, dass der Stromanschluss, sicher und trocken ist, um elektrische Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie die Wasserpumpe auf eventuelle Schäden und stellen Sie sicher, dass sie funktionsfähig ist.
     
  2. Platzierung der Pumpe – Positionieren Sie die Wasserpumpe an der tiefsten Stelle des zu entwässernden Bereichs. Bei einem Keller ist dies meistens eine Ecke, in der sich das Wasser sammelt. Bei einem Teich oder Pool sollte die Pumpe gleichmäßig im Wasser verteilt sein, um effektiv zu arbeiten.
     
  3. Anschließen der Pumpe – Schließen Sie den Ablaufschlauch an die Pumpe an. Achten Sie darauf, dass dieser fest und sicher sitzt. Führen Sie den Schlauch zu einem geeigneten Abflussort, wo das Wasser ohne Schaden zu verursachen abgeleitet werden kann, beispielsweise in einen Kanal oder ein benachbartes Feld.
     
  4. Inbetriebnahme der Pumpe – Verbinden Sie die Pumpe mit der Stromquelle. Verwenden Sie bei Bedarf eine Verlängerungsschnur, die für den Außenbereich geeignet ist und über einen Fehlerstrom-Schutzschalter verfügt. Schalten Sie die Pumpe ein. Das Wasser beginnt zu fließen, und Sie sollten sicherstellen, dass der Schlauch das Wasser kontinuierlich abführt.
     
  5. Überwachung – Überwachen Sie die Pumpe während des Betriebs, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeitet und es zu keinen Problemen wie Verstopfungen im Schlauch oder Überhitzung der Pumpe kommt. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Wasser korrekt abgeleitet wird und es nicht zu Rückstau oder Überschwemmungen an anderen Stellen kommt.
     
  6. Nach der Nutzung – Schalten Sie die Pumpe aus, sobald der Bereich ausreichend entwässert ist oder kein Wasser mehr gefördert wird. Trennen Sie alle Anschlüsse und reinigen Sie die Pumpe sowie den Schlauch, um sie für den nächsten Einsatz vorzubereiten.Lagern Sie die Pumpe und das Zubehör an einem trockenen, sicheren Ort.


Mit unserem Komplettset wird das Auspumpen von Wasser im Keller problemlos. Die Tauchpumpe in der Unwetterbox entwässert den Keller schnell und effektiv dank ihrer Hochleistungsfähigkeit.

 

Was kostet es einen Keller auspumpen?

Beim Umgang mit Wasserschäden im Keller stehen Hausbesitzer oft vor der Wahl: eine professionelle Firma beauftragen oder die Situation vorläufig selbst in die Hand nehmen.

 

Professionelle Dienstleistungen können je nach Umfang der Überflutung und regionalen Preisunterschieden leicht mehrere hundert bis tausend Euro kosten. Hinzu kommen oft Wartezeiten, die den Schaden verschlimmern können.

Dagegen bietet das Unwetterbox Komplett-Set eine kostengünstige und sofort verfügbare Alternative. Sie erhalten ein robustes, einfach zu bedienendes System, das mehrfach einsetzbar ist. Langfristig gesehen, kann die Unwetterbox universell eingesetzt werden (Für Pools, Teiche usw.).

Wichtig: Die Untwetterbox ist eine schnelle und einfache DIY Hilfe, gerade bei Wasserschäden sollte dies langfristig von einem Fachmann geprüft werden.

 

Kosteneffiziente und schnelle Alternative – die Unwetterbox

Die Unwetterbox gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie brauchen, um in kritischen Momenten selbstständig handeln zu können.

Das bedeutet weniger Stress und eventuell sogar eine Ersparnis gegenüber den Kosten für Notdienste.

 

Schnellkontakt

Rufen Sie uns doch einfach an:
074579381800



Warenkorb